Polizisten stürmen Tempelberg

Nach dem Freitagsgebet sammeln sich Palästinenser zu Protesten. Angeblich werfen sie Steine auf Juden an der Klagemauer. Bei Sitzung der Fatah-Führung fliegen Fetzen

JERUSALEM ap ■ Israelische Polizisten haben am Freitag den Tempelberg in Jerusalem gestürmt, nachdem sich Palästinenser zu Protesten gegen die Sperranlage formiert hatten. Der Bereich wurde kurzzeitig evakuiert. Es gab Verletzte auf beiden Seiten, teilte ein Polizeisprecher mit. Während einer Sitzung des Führungsgremiums der Fatah kam es indes zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen Palästinenserpräsident Jassir Arafat und dem Fatah-Führungsmitglied Nasser Jussef.

Ein Besuch des heutigen Premiers und damaligen Oppositionsführers Ariel Scharon auf dem Tempelberg hatte im September 2000 heftige Proteste ausgelöst, die schließlich zur zweiten Intifada führten. Bei den palästinensischen Protesten gegen die Sperranlage wurden nach israelischen Angaben einige Steine auf jüdische Gläubige an der Klagemauer geworfen. Palästinenser bestritten diese Vorfälle. Auch im Westjordanland demonstrierten am Freitag erneut 2.000 Menschen gegen die Sperranlage.

Derweil endete in Ramallah die erste Sitzung des Revolutionären Rats der Fatah seit Beginn der Unruhen 2000. Eigentlich soll das Gremium alle drei Monate tagen. Junge Fatah-Mitglieder hatten eine Neuwahl des seit 15 Jahrend amtierenden Gremiums gefordert. Ratsmitglied Amin Makhol sagte, der Rat habe Arafat als Führer bestätigt und sich auch zum Friedensprozess bekannt. Arafat habe auch die Forderung nach Reformen akzeptiert. Es sei allerdings unklar, ob sie auch umgesetzt würden.

Faktisch widersetzt sich Arafat Reformen bei den Sicherheitskräften. Deshalb kam es während der Sitzung des Fatah-Rats am Donnerstagabend zu wüsten Beschimpfungen zwischen Arafat und Jussef. In der Debatte über Reformen bei den Sicherheitskräften beschimpfte Arafat Jussef als Verräter und Spion und bewarf ihn mit einem Mikrofon. Dieser warf einen Kugelschreiber zurück, berichteten Teilnehmer. Jussef, der von Arafat als Innenminister in der Regierung Kurei abgelehnt worden war, hatte die Effizienz der Sicherheitskräfte bezweifelt.

Ein Palästinenser sprengte sich gestern im Gaza-Streifen auf seinem Fahrrad in die Luft. Die Explosion ereignete sich in der Nähe der Siedlung Kfar Darom.