WELTAIDSTAG

Zum Weltaidstag am 1. Dezember legt das Robert-Koch-Institut (RKI) Zahlen zu Aids und HIV vor. Das Institut geht für das Jahr 2008 von 3.000 neuen HIV-Infektionen aus, so viel wie im Jahr zuvor. Etwa 350 Betroffene sind Frauen und 25 Kinder. Ein Fünftel der Neuinfizierten haben sich durch heterosexuelle Kontakte angesteckt. Die Zahl der Aidstoten in Deutschland 2008 wird vom RKI auf 650 geschätzt. WS