Messe für die Karriere

Bremer Bildungseinrichtungen präsentieren sich im World Trade Center

Bremen taz ■ Beruflicher Aufstieg und Spaß am Lernen: Die dritte „Lernmesse Bremen“ verspricht einiges. Interessant ist ein Besuch besonders für diejenigen, die noch keinen passenden Beruf für sich entdeckt haben oder sich umorientieren wollen. Dazu gibt es im Bremer World Trade Center (WTC, Birkenstraße 15) am Donnerstag und Freitag, 4. und 5.März kostenlos die Gelegenheit. Jeweils von 9 bis 20 Uhr stellen sich 40 Institutionen und Bildungseinrichtungen aus Bremen und umzu in Beratungsgesprächen vor. Die Wartezeit an den Messeständen verkürzt das „kulturelle Rahmenprogramm“ – neben Theateraufführungen gibt‘s ein Gewinnspiel.

Dieses Jahr ist die Stadtbibliothek das erste Mal bei der Lernmesse mit dabei, sie präsentiert ihre Angebote im Bereich der Erwachsenenbildung. Ebenfalls „neu“ mit von der Partie sind schneidige Herrschaften von der Bundeswehr und Vertreter des „Service Bureau Internationale Jugendkontakte“. Letzteres befasst sich vor allem mit der Vermittlung von freiwilligen sozialen oder ökologischen Jahren.

Ein vielversprechendes Projekt, das sich bisher noch in der Planug befindet, stellt einer der Messe-Veranstalter, das LernNetzwerk Bremen vor: das Lernportal. Aufbauend auf einer bereits bestehenden Weiterbildungsdatenbank soll es mit Informationen zum Themenkomplex „Lernen“ angereichert werden. Ein Prototyp des Portals, das Informations-, Beratungs- und Vermittlungsangebote bündeln soll, wird auf der Messe vorgestellt. Die unvermeidliche Agentur für Arbeit schließlich ist ebenfalls im WTC vertreten – und verspricht Ansprechpartner zu sein für Arbeitssuchende, die sich für ihren beruflichen Neueinstieg weiterbilden möchten. amb

www.lernmesse-bremen.de