Die Ur-Ur-Enkelin des berühmten Schriftstellers singt von der Liebe: Viktoria Tolstoy im Birdland
: Manche kriegen den Blues, andere haben einfach Glück

„Some guys have all the luck“, hieß es einst in einer englischen Popweise. Und tatsächlich, manche Leute scheinen wirklich alles zu bekommen: Viktoria Tolstoy etwa. Die schwedische Sängerin ist nicht nur mit einem von ihrem Ur- Ur-Opa Leo geerbten weltbekannten Namen und einer einnehmenden Erscheinung gesegnet. Nein, sie hat überdies bereits ein enormes musikalische Standing. Und das mit gerade einmal neunundzwanzig Jahren.

Seit Mitte der 90er veröffentlicht die Vokalistin unter ihrem Namen Platten, in denen sie geschmackvoll und gekonnt Jazz mit Pop verknüpft, und gelangt damit stets in die skandinavischen Charts. 1997 kam sie gar als erster nordeuropäischer Act bei Blue Note, dem Jazzlabel überhaupt, unter Vertrag und fand sich als Labelmate von Cassandra Wilson und Wynton Marsalis wieder.

Nun zündet Tolstoy, die in Hamburg ihre Deutschlandtour startet, mit ihrem aktuellen Album Shining On You die nächste Stufe. In Zeiten, da Norah Jones die Charts anführt, dürfte auch ihr vermehrt Aufmerksamkeit zuteil werden. Schließlich wartet Shining On You mit all dem auf, was Mainstreamjazz zuletzt wieder so beliebt gemacht hat: virtuoser Gesang, eine gewissermaßen beschwingte Ruhe, tolle Akustiksounds und auf keinen Fall zuviel Jazz.

Dank der Mitarbeit von Esbjörn Svensson, der sämtliche Stücke komponierte, und solch üblichen Verdächtigen wie Nils Landgren und Toots Thielemanns klingt ihre Musik gefällig-professionell und dennoch nie einfach platt. Vor allem ist Tolstoys glasklarer Gesang bei aller Reinheit, ja scheinbaren Abgrundlosigkeit einfach wunderschön.

Klar, den Blues singt sie nicht. Bei Tolstoy hört man eher Befindlichkeiten, eine moderne Aufgeklärtheit und auch Poesie. Aber, hey, genau da steht Jazz von heute nun einmal größtenteils. Und außerdem: wer will denn wirklich den Blues leben müssen? Jazzhörer have all the luck. Gerd Bauder

Freitag, 21 Uhr, Birdland