eulennest
: Krebsdetektor

Italienische Wissenschaftler versuchen eine elektronische Spürnase zu entwickeln, die eines Tages mal zur Früherkennung von Lungenkrebs eingesetzt werden soll. Das Gerät funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie High-Tech-Spürnasen, die in der Lebenmittelproduktion zum Aufspüren von Fäulnisgerüchen eingesetzt werden, berichtet das britsiche Fachblatt New Scientist. Im Fall von Lungenkrebs reagiert das Gerät auf einen typischen Mix aus Alkanen und Benzol-Derivaten, der im Atem der Kranken enthalten ist. Bei einem Test an 35 Patienten mit großen Lungentumoren und 25 gesunden Vergleichspersonen erwies sich die mit acht Sensoren ausgestattete Spürnase als hundertprozentig treffsicher. Die Forscher wollen jetzt die Sensibilität des Lungenkrebsdetektors so erhöhen, dass er Tumore bereits im Frühstadium erkennen kann. Dann könnte er in Routine-Früherkennungsuntersuchungen bei Rauchern und anderen Risikogruppen eingesetzt werden. AFP