Ein Apfel als Revue-Star

Wie Eltern, ErzieherInnen und LehrerInnen die Attraktivität eines Apfels gegenüber den süßen Verlockungen von Schokolade & Co erhöhen können

Ein Apfel mit Zauberkräften rückt in den Mittelpunkt einer spannenden Geschichte. Zur Begleitung ertönen fetzige Lieder über die phantastische Wirkung von Obst, Gemüse und Sport, fertig ist die gesundheitspädagogische Musikrevue. Wenn die Kiddies dann noch mitsingen, dürfte ihnen die Botschaft in Fleisch und Blut übergehen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat gemeinsam mit der Gruppe Rumpelstil, dem Kinderliedermacher Robert Metcalf und der Künstlerin Britta Meyers keine Mühe gescheut, um „Apfelklops & Co“ auf die Bühne zu bringen. Die Show präsentiert Kindern ab fünf Jahren die Themen Ernährung und Bewegung auf unterhaltsame Weise. Am 6. Mai gastierte „Apfelklops & Co“ im Waldau-Theater und brachte über 700 Grundschulkinder aus dem Bremer Westen zum Mitsingen,Tanzen und Äpfel-Essen. Der seit 17 Jahren aktive Gesundheitstreffpunkt West hatte die Revue nach Bremen geholt. Die tourt bundesweit im Kampf gegen Übergewicht, Magersucht, fehlende Esskultur und Bewegungsarmut. Nebenbei will die BzGA die explodierenden Kosten im Gesundheitswesen bekämpfen.

Weder die Verteufelung des Fast Foods noch die Glorifizierung des Müslis sei das Ziel der aufklärerischen Kampagne, erklärt Rene Domscheid von der BZgA. Das Konzept verfolge einen ganzheitlichen Ansatz, der abwechslungreiche Kost, familiäre Esskultur und ausreichend Bewegung umfasse.

Damit die Revue-Botschaft nicht gleich beim nächsten Supermarktbesuch zusammenbricht, gibt es einen nachbereitenden Workshop am kommenden Dienstag, dem 13. Mai 2003. Der richtet sich an PädagogInnen und Eltern, auch wenn sie die Obstshow nicht gesehen haben. Esther Brandau

Workshop am 13.5. von 9-16 Uhr, Schule in der Fischerhuder Straße. Anmeldungen per Post an den Gesundheitstreffpunkt West, Gröpelinger Heerstr.  120, 28237 Bremen oder per Fax: 0421-616 91 47.