Total oval

Auf Platz 17 der Multimedia-Unternehmen in Deutschland – Detlef Hanke brauchte sich gestern bei der Einweihung seines neuen Firmensitzes im Technologiepark nicht zu verstecken. Ursprünglich nur eine Werbeagentur, hat der Bremer Mittelständler, der über 100 feste und 60 freie Mitarbeiter beschäftigt, inzwischen alles im Sortiment, was ein „e-“ im Namen trägt: e-shopping, e-commerce, e-learning. Grafiker entwerfen die Oberflächen, Programmierer basteln die Software, Pädagogen gliedern den Inhalt. Für Tschibo, Bundeswehr, BSAG und Aktion Mensch hat Hanke schon gearbeitet, auch die Internet-Shops von Otto- und Conrad-Versand kommen aus Bremen. Mit Foto-Seekamp und Software-Schmieden wie SAP und Oracle will Hanke in Zukunft noch enger zusammenarbeiten. Ganz so rund, wie das gläserne „Multimedia-Haus“ in den Himmel ragt, laufen die Geschäfte allerdings nicht mehr. Die Büros in Hamburg und Paderborn etwa wurden geschlossen, neue Kunden, gibt Hanke zu, seien derzeit eher schwierig zu finden. Bis „unter die Top Ten“ wird’s also wohl noch etwas dauern. sim / Foto: Indra Wegener