sinnestäuschung
: Im Körper des anderen

Das menschliche Gehirn ist bei der Wahrnehmung des eigenen Körpers ganz leicht zu täuschen. Neurowissenschaftlern des Karolinska-Instituts in Stockholm gelang es, Testpersonen in den Körper eines anderen Menschen schlüpfen zu lassen. „Dabei haben sie sich selbst die Hand geschüttelt, ohne dass die Täuschung aufflog“, hieß es in einer Erklärung. Durch die Manipulation der Sinneswahrnehmung sei es nicht nur möglich, die Selbstwahrnehmung vom eigenen Körper zu trennen, sondern auch in andere Körper hineinzuschlüpfen. In einem Experiment wurden zwei Kameras auf dem Kopf einer Testpuppe montiert. Sie waren verbunden mit zwei kleinen Bildschirmen vor den Augen einer Versuchsperson, die somit sah, was die Puppe „sah“. „Beugten sich beide vor, sah die Testperson den Körper der Testpuppe statt des eigenen Körpers“, erklärte das Institut. Die Illusion eines Körpertauschs wurde erzielt, indem ein Wissenschaftler die Bäuche der beiden mit zwei Stäben berührte. Die Versuchsperson habe gesehen, dass der Bauch der Puppe berührt wurde, während sie eine Berührung am eigenen Bauch fühlte, aber nicht sehen konnte. Die Versuchsperson habe daraufhin „ein starkes Gefühl entwickelt, dass der Körper der Testpuppe ihr eigener ist“. In einem weiteren Experiment wurden die Kameras auf dem Kopf eines zweiten Menschen befestigt. Die Testperson wiederum sah durch die Brille, was die Kameras aufnahmen. Als sich beide Menschen die Hände schüttelten, nahm die Testperson den Körper des anderen als den eigenen wahr. AFP