Oddset-Pokal
: Bergedorfs Elstern fliegen nach Berlin

Gestern Vormittag war es noch ein Charter-Bus, in den die Spieler von Bergedorf 85 nach ihrem gemeinsamen Frühstück stiegen. Als Anreise zu einem Pokalfinale nur bedingt standesgemäß: „Elstern fliegen nach Berlin“, hatte ein junger 85-Fan auf ein Pappschild gepinselt – und die ersten Flügelschläge erledigten die in Schwarz und Weiß gekleideten Kicker prompt.

Mit einem 2:1 über die Amateure des FC St. Pauli gewannen die Bergedorfer im Hoheluft-Stadion vor 4.569 Zuschauern den Oddset-Cup – und qualifizierten sich so für den DFB-Pokal. „Wir haben aus dem Nichts das 1:0 gemacht und uns danach den Sieg verdient“, freute sich 85-Trainer Rüdiger Schwarz.

„Zur Halbzeit müssen wir 3:0 führen“, ärgerte sich St. Pauli-Abwehrspieler Dennis Gersdorf. Kazior (12.), Ahrens (14.) und Arlioglu (43.) vergaben gute Gelegenheiten für St. Pauli. Doch obwohl der Nochprofi-Nachwuchs zunächst die aktivere Mannschaft war, fanden die Bergedorfer schon während der ersten Hälfte immer besser ins Match.

Nach dem Seitenwechsel brachte ein Traumtor die Elstern zum Abheben: Der 34-jährige Stürmer-Routinier Jörg Witzke („Wer nicht wagt, gewinnt auch nicht.“) zimmerte den Ball nach 57 Minuten aus 25 Metern in den Giebel. Nachdem Matiebel eine Kudling-Ecke zum 2:0 eingeköpft hatte (66.), half Oberliga-Meister St. Pauli auch das späte 1:2 durch Boll (87.) nicht mehr. Der golden glitzernde Oddset-Pokal wanderte ins Bergedorfer Nest. folk