Grüne gegen A 40-Ausbau

Bochum taz ■ Wie die Bürgerinitiative „Stoppt DüBoDo!“ wollen auch die Bochumer Grünen den Ausbau der A 40 verhindern: „Zu Recht machen sich die Anwohner Sorgen um ihre Gesundheit“, so der Wattenscheider Bezirksvertreter Olaf Krause. Neben der Lärmbelastung gehe es dabei vor allem um lungenschädliche Feinstaubpartikel. „Die vom EU-Recht zwingend vorgegebenen Emmissionsgrenzwerte könnten bei einem Ausbau nicht eingehalten werden“, sagt Krause.

Der verkehrspolitische Sprecher der grünen Ratsfraktion, Jörg Drinnhausen, hat sich mit der Bitte an das Bundesverkehrsministerium gewandt, die sogenannte Bochumer Lösung nicht in Angriff zu nehmen. Der Autobahnausbau sieht eine Verbindung des Sheffieldrings mit der A 44, den sechsspurigen Ausbau der A 40 von Essen bis Stahlhausen und die Anbindung des Donezkringes an die A 40 vor. Nur Letzteres können sich die Grünen vorstellen, aber in einer abgespeckteren Version. NAW