Büchertag soll Bildung stärken

WUPPERTAL dpa ■ Mit Lesungen, Diskussionen und Fachvorträgen will der nordrhein-westfälische Schulbibliothekstag am kommenden Dienstag an die Bedeutung kultureller Bildung erinnern. Im Mittelpunkt der Zentralveranstaltung an der Wuppertaler Else-Lasker-Schüler-Gesamtschule steht zunächst die Fortbildung und das Fachgespräch der Lehrer-Bibliothekare, die für die Schulbüchereien im Land zuständig sind. Dies erklärte am Sonntag ein Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft Schulbibliotheken, in der sich bisher 79 der Büchereien in NRW zusammengeschlossen haben

Auf die jungen LeserInnen in Wuppertal warten dann noch Lesungen und Autorengespräche, zu denen sich Literaten wie Karl Otto Mühl oder Michael Zeller angekündigt haben. Hierbei sei auch eine kritische Auseinandersetzung mit der Pisa-Studie geplant. Der Wuppertaler Kinderbuch-Autor und ehemalige Verleger Hermann Schulz nimmt bei einer Lesung seiner „afrikanischen“ Bücher die jungen Zuhörer mit auf den „Schwarzen Kontinent“.