Metaller streiken mal wieder

Die Warnstreiks in der ostdeutschen Metall- und Elektroindustrie sind am Donnerstag in Berlin und Brandenburg fortgesetzt worden. Am Morgen legten 70 Beschäftigte der hauptstädtischen DeTeWe Service Center GmbH und anderer Betriebe aus dem Umkreis für etwa eine Stunde die Arbeit nieder. Zudem beteiligten sich in der Stadt Brandenburg am frühen Nachmittag 700 Beschäftigte aus zwei Betrieben an den Aktionen. Mitarbeiter der Elektrostahlwerke und der ZF Getriebe GmbH gingen eine Stunde lang in den Ausstand. Zudem fuhren Beschäftigte der Heidelberger Druckmaschinen AG Brandenburg in einem Autokorso zu den Elektrostahlwerken. Metaller aus der Region beteiligen sich seit mehr als einer Woche an Warnstreiks. Die IG Metall will so ihrer Forderung nach Absenkung der Wochenarbeitszeit um 3 auf 35 Stunden für die rund 310.000 Beschäftigten in Ostdeutschland Nachdruck verleihen. Nach dem Abbruch der Tarifverhandlungen zu Wochenbeginn gibt es noch keinen neuen Gesprächstermin. DDP