Mieter wollen Häuser erhalten

DUISBURG taz ■ Die endlose Geschichte um einen denkmalgeschützten Häuserkomplex in Duisburg geht weiter: Die Stadt hat auf einer Bezirksversammlung entschieden, die Häuser nun doch abzureißen, weil der Denkmalwert als gering einzustufen sei. Außerdem koste eine Sanierung nach Vorlagen der Wohnungsgenossenschaft acht Millionen Euro. Ein Neubau hingegen könne mit einer Investition von sechs Millionen Euro fertig gestellt werden.

Die MieterInnen der Wohnungen wollen für die Sanierung ihrer Häuser kämpfen. Schon 1998 sollten sie zum ersten Mal abgerissen werden, doch die daraufhin gegründete Mieterinitiative erreichte einen Eintrag in die Denkmalliste. Die Mieterinitiative legt andere Zahlen für die Sanierung vor: „Es gibt Angebote unter sechs Millionen Euro“, sagt Annegret Elbracht-Heinrich von der Initiative. Sie wolle bei der Bezirksvertretung weitere Konzepte prüfen lassen. JOE