In einem Zug

nachzakopane

Von Hamburg aus ist es relativ unkompliziert, Zakopane zu erreichen. Es führt von Altona ein Direktzug nach Krakow über Berlin und Wroclaw, das frühere Breslau. Von Krakow aus fahren Züge und Busse nach Zakopane.

Die polnische 30.000-Einwohnerstadt ist zwar vor allem berühmt für ihre Wintersportmöglichkeiten, hat aber gleichzeitig auch einen guten Ruf als Anziehungspunkt für Künstler und Intellektuelle. Ihre Blütezeit erlebte sie dabei vor gut 100 Jahren, als zahlreiche polnische Künstler die Großstädte flohen und in die Bergregion kamen, um dort zu leben.

So entwickelte Stanislaw Witkiewicz den architektonischen Zakopane-Stil: die Häuser sind reich ornamentiert und mit ausladenden Giebeln. Sein Sohn gründete das Theater Witkacy, das bis heute als eine der experimentierfreudigsten und spannendsten Theaterbühnen des Landes gilt.Detaillierte Auskünfte zu Reisen in die Hohe Tatra gibt es auf www.poleninfo.de oder auch beim Polnischen Fremdenverkehrsamt, Marburger Str. 1, 10789 Berlin, Tel.: 030 / 210 09 20. aha