NOMEN EST OMEN

„Die Gorillas“ sind nicht nur im Urwald oder im Berliner Zoo zu Hause, sondern betreiben auch regelmäßig sportliches Theater. Der Duden beschreibt den Proleten als ungehobelten Menschen, dem es an Bildung fehlt. Eine Zuschreibung, die die „Improleten“ spielerisch aufnehmen und zu einem Theater-Namen dichten. Kurz: Fantasievolle Namensgebung gehört zum Impro-Theater wie das Bier aufs Oktoberfest. Die „Nachwachsenden Rohstoffe“ aus Nürnberg sind ebenso Theatersportler wie das Duisburger Ensemble „Schwanensees Rache“ oder die „Zweitfriseure“ aus Leipzig. Selbst die Hamburger Theater geben mit Namen wie „Steife Brise“ oder „Zuckerschweine“ ihre hanseatische Zurückhaltung auf. „Im freien Fall“ ist zwar auch der Berliner Landeshaushalt, die gleichnamige Gruppe gehört aber ebenso zur hauptstädtischen Impro-Szene wie die Neuköllner „Dramateure“ oder das „Original Kreuzberger Staatstheater“.