Afrika kriegt ein Parlament

ADDIS ABEBA afp/rtr ■ Die Afrikanische Union (AU) hat sich am Donnerstag offiziell ein Panafrikanisches Parlament gegeben. Das Parlament, das bei der AU-Gründung 2002 beschlossen worden war, soll aus je fünf Vertretern jeder afrikanischen Legislative bestehen. Die in Äthiopien versammelten Parlamentarier aus den 39 bislang teilnehmenden Ländern wählten die Diplomatin Gertrude Mongella aus Tansania zur ersten Parlamentspräsidentin. Mongella hatte 1995 den UN-Frauengipfel in Peking organisiert. Seinen Sitz soll das Parlament in Südafrika oder Ägypten haben; Libyen zog seine Kandidatur zurück.