die steile these
: Die Milli-Vanilli-Falle

Der prominente US-Klatsch-Blogger Perez Hilton „entlarvt“ Tokio Hotel als Playback-Kasper. Na und?

Wenn sich das herumspricht, und das wird es, dann dürfte diese Meldung in der Zielgruppe junger Mädchen einschlagen wie eine Kalorienbombe: Bill Kaulitz von Tokio Hotel bewegt auf der US-Tournee nur die Lippen zu einer Gesangsspur vom Band, desgleichen seine Kollegen an den Instrumenten! Das berichtet der Blogger Perez Hilton und belegt seinen Vorwurf mit einer Set-List für die Tonregie, auf der verzeichnet ist, wann Kaulitz’ Mikro zwischen den Songs für die Ansagen an die Fans eingeschaltet werden soll.

Schon werden erste Beschimpfungen laut („fucking nazis!“) und erste Vergleiche angestrengt, die Tokio Hotel in die Nähe der Pop-Darsteller Milli Vanilli rücken – einer anderen deutschen Marionettengruppe, der die US-Amerikaner auf den Leim gegangen waren.

So ganz einleuchten will aber nicht, worin genau nun der Skandal bestehen soll – schließlich sind in den US-Charts, und da vor allem in der Soul-Szene, Manipulationen an der Tagesordnung: Auto-Tune heißt das Programm, das von Leuten wie Kanye West oder Snoop Dogg benutzt wird und hilft, Nicht-Sänger in Tenöre zu verwandeln – und den Grammy verdient hätte. FRA