Lesben/Schwule

Der FrauenLesbenRat des AStA sitzt im Von-Melle-Park 5, ☎ 45 02 04-38, http://flr.asta.uni-hamburg.de.

Das Schwulenreferat ist ebenfalls im Von-Melle-Park 5, ☎ 45 02 04-37, http://schwule.asta.uni-hamburg.de.

Die AG Queer Studies/LesBiSchwule Studien organisiert die Vorlesungsreihe „Jenseits der Geschlechtergrenzen“, jeden Mittwoch von 19 bis 21 Uhr im Hörsaal G des Phil-Turms. Das Programm ist im Allgemeinen Vorlesungsverzeichnis zu finden. Außerdem ist die AG an der Organisation des Studiengangs „Gender Studies“ beteiligt und möchte dieses Semester einen eigenen Fachschaftsrat gründen. Infos: queer.aghh@gmx.de.

Das Magnus-Hirschfeld- Centrum im Borgweg 8 ist unter ☎ 27 87 78-00 zu erreichen. Das Café ist werktags ab 17 geöffnet und sonntags ab 12 Uhr, ☎ 27 87 78-01. Das Lesbentelefon: ☎ 279 00-49 ist Di 10–12, Mi 17–19 Uhr besetzt. Die Schwulenberatung findet Di + Mi 19–22 Uhr unter ☎ 279 00-69 statt.

Der Lesbenverein Intervention in der Glashüttenstraße 2 ist unter www.lesbenverein-intervention.de im Internet zu finden. Die JungLesben treffen sich Mo 19-21 Uhr, Di 16–20 Uhr, ☎ 430 46 24, Frauen ab Mitte 20 treffen sich jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat ab 18 Uhr, das Café ab 40 ist jeden vierten Sonntag im Monat ab 15 Uhr geöffnet. Die neue Arbeitsgruppe LESA lädt an jedem 1. und 3. Mittwoch eines Monats zu ihren Treffen. Weitere Infos unter ☎ 24 50 02.

Mehr Infos zum Thema Schwul/Lesbisch gibt es im Internet unter: http://hamburg.gay-web.de