Forschungszentren

Kontinent und Ozean

Zwei Bremer Forschungszentren widmen sich der Grenzzone zwischen Kontinent und Ozean. Das von der DFG-„Forschungszentrum Ozeanränder“ an der Bremer Universität wurde 2001 gegründet und beschäftigt inzwischen gut 100 Wissenschaftler. Seit kurzem hat es Konkurrenz bekommen: Die International University (IUB) in Bremen-Grohn will in Kooperation mit dem Öl-Multi Statoil ihr „Forschungszentrum Kontinentalränder“ aufbauen. Am Förder-Antrag für das IUB/Statoil-Projekt hatte seinerzeit auch der heutige Leiter des DFG-Forschungszentrums Gerold Wefer mitgearbeitet. sim