was macht eigentlich ...Dieter Lenzen?

Der FU vorsitzen

Er ist ein Akademiker, der sich nicht scheut, vom Elfenbeinturm der Wissenschaften hinab in die Niederungen der Berliner Politik zu steigen. Vielleicht war das der Grund, warum ihn der Akademische Senat der Freien Universität mit 52 von 61 Stimmen zum neuen Präsidenten der Dahlemer Hochschule wählte. Damit löst Dieter Lenzen nun Peter Gaethgens ab, dessen Amtszeit am 14. Juni endet. Was Lenzens vierjährige Amtszeit prägen wird, wissen wir schon heute. Nämlich der unablässige und rhetorische Kampf gegen die Sparpolitik des Senats. Außerdem wird er die routinemäßig auflebende Debatte um die Umwandlung der FU in eine Stiftungsuniversität zu bändigen haben. Dass Lenzen keine Berührungsängste mit der Praxis seines Spezialgebietes, den Erziehungswissenschaften, hat, stellte er bereits durch die Mitarbeit an der Reform der Berliner Lehrerausbildung unter Beweis. Außerdem verfügt der seit 1999 amtierende FU-Vizepräsident auch über beste Kontakte zum einzigen „Baliner Milljö“, wo noch Geld zu finden ist: Seit 2001 ist Lenzen Mitglied der Jury des Europa-Preises des Vereins Berliner Kaufleute und Industrieller. Über die fand der Forscher heraus: „Unternehmer stammen aus Familien mit mehreren Kindern, sind durchsetzungsfähiger und kommunikativer.“ Wie viele Geschwister Dieter Lenzen hat, war auf die Schnelle nicht mehr zu recherchieren. Angesichts eines Finanzsenators namens Sarrazin aber hoffen wir für den 56-Jährigen, dass er mindestens neun Geschwister hat und ordentlich einstecken kann. AW FOTO: FU