was bisher geschah – Minister Ungeduld

Geduld hatte der 63-jährige Minister für Wirtschaft und Arbeit noch nie. Als junger Mann hat Jürgen Clement keinen Führerschein gemacht, weil ihn die ständigen Fragen des Fahrlehrers nervten. Der studierte Jurist begann seine Laufbahn als Redakteur der Westfälischen Rundschau. Mit 30 Jahren wurde er Mitglied der SPD – aus Sympathie mit Willy Brandts Ostpolitik. 1981 machte ihn die SPD zum Vorstandssprecher. Dort wurde er zum Vertrauten Johannes Raus, der ihn 1989 in die Staatskanzlei holte, 1995 zum Wirtschaftsminister von NRW machte und schließlich zu seinem Kronprinzen. Doch Clement hatte auch mit Rau keine Geduld und drängte ihn früher als geplant aus dem Amt. Im Oktober 2002 holt ihn Schröder als „Superminister“ nach Berlin. Als Ersatzkanzler galt Clement allerdings nur ein Jahr lang. URB FOTO: DANIEL BISKUP