Was ist wehrgerecht?

Wehrgerecht wäre, wenn alle, die für die Bundeswehr in Frage kommen und nicht verweigern, auch Soldaten werden. Ungerecht ist, wenn Männer außen vor bleiben, nur weil die Armee sie nicht braucht. In Berlin durften 1998 in bereits 1.768 Männer trotz Tauglichkeit zu Hause bleiben. Ungerecht ist das, weil es keine Kriterien gibt, wer in die Kaserne muss und wer nicht. Wenn die Bundeswehr weiter schrumpft, wächst die Gerechtigkeitslücke. Schon im Jahr 2006 könnte etwa jeder zweite Wehrpflichtige davonkommen. Dann könnte das Problem aber auf einfache Weise gelöst sein. Die Wehrpflicht wird überprüft. Im Herbst 2005 will sich die Regierung entscheiden. MAD