moneta Zu blöd zum geizig sein
: Ein Jammer

Geiz ist wieder geil hierzulande, hab ich mir sagen lassen. Von Leuten, die es wissen müssen. Vorher hatte ich mich nur im Stillen gewundert, warum überall Geschäfte und Restaurants schließen. Ich konnte vorher auch nicht nachvollziehen, warum die Urlaubsreisen so viel billiger wurden, selbst in Länder ohne SARS. Aber wenn's eben geil ist?! Man will ja schließlich nicht als spießig gelten. Könnte vielleicht einen merkwürdigen Eindruck machen, wenn man sich etwas gönnt, wenn alle anderen jammern. Jammern ist in. Denn schließlich ging es uns mal besser.

Auch den Kapitalmärkten. Erst recht dem DAX! Und weil der auch so durchhängt, lassen wir nicht nur unsere Köpfe, sondern auch unsere Depots hängen. Und warten auf bessere Zeiten. Und auf bessere Kurse. Aber Moment: Ist Geiz nicht geil? Warum kaufen wir nicht zu diesen Kursen ein? Warum nicht eine SAP für 90 Euro kaufen, anstatt zu warten, bis sie wieder das Dreifache kostet? Oder eine VW-Aktie zum Discountpreis von unter 30 Euro? Weil wir verunsichert sind. Weil uns die Phantasie fehlt, dass Jammertal Deutschland das Ruder herumdreht.

Die Geschichte sollte uns lehren: Wenn der Geiz salonfähig wird, ist die Stimmung in der Wirtschaft kurz vor ihrem Wendepunkt. Wer nicht rechtzeitig kommt, den bestraft bekanntlich das Leben.

Trotz drohender Streiks ist der Ifo-Geschäftsklima-Index gestiegen. Wir können die „Aldisierung“ dazu nutzen, unsere Depots zu entstauben und mit gut ausgewählten Titeln oder Fonds startklar für die nächste Ralley zu machen. Wenn die Umsätze des Einzelhandels – nicht nur, aber auch wegen der längeren Ladenöffnungszeiten – den gestiegenen Erwartungen der befragten Unternehmer erst einmal gefolgt sind, ist es auch schnell wieder vorbei mit den Schnäppchen am Anlagemarkt. Wer dann nicht investiert hat, hat wirklich Grund zu jammern.

Susanne Kazemieh ist Finanzmaklerin und Gründerin der Frauenfinanzgruppe, Grindelallee 176, 20144 Hamburg, Tel.: 4142-6667, Fax: 4142-6668,info@frauenfinanzgruppe.de, www.frauenfinanzgruppe.de