tore, punkte, leidenschaft
:

Alemannia Aachen: Mal wieder ein „verrücktes Spiel“ erlebten die Aachener am Freitagabend. Das 3:3 bei der abstiegsgefährdeten Eintracht aus Trier war aber insofern ein Punktgewinn, als dass der Ausgleich durch Ivica Grlic relativ spät fiel. Im Kampf um den Aufstieg dürften die Auswärtsunentschieden allerdings auf Dauer zu wenig sein. Doch Alemannia-Trainer Jörg Berger hat seine eigene Sicht der Dinge: „Nürnberg hat verloren, Oberhausen hat verloren, Aachen hat unentschieden gespielt, eigentlich nicht schlecht.“

In Oberhausen setzt sich übrigens das fort, was RWO-Keeper Oliver Adler schon nach der Heimniederlage gegen den MSV Duisburg prophezeit hatte: Die Kleeblätter werden durchgereicht.

Regionalliga: Fast gänzlich ohne Niederlage kamen die Klubs aus unserem Sektor durch das Drittliga-Wochenende. Lediglich die Amateure des BVB mussten beim KFC Uerdingen eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Im Aufstiegskampf holte Rot-Weiß Essen einen sehr wichtigen torlosen Punkt bei Mitbewerber Dynamo Dresden. Der Wuppertaler SV konnte durch den 2:1-Erfolg über Holstein Kiel an die Tabellenspitze zurückkehren. Dabei profitierten sie auch vom 1:1 des SC Paderborn bei der abstiegsgefährdeten SG Wattenscheid. Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf schaffte Preußen Münster gegen die Zweitvertretung des HSV. 1:0 hieß es am Ende. 12 Wochen vor Saisonende ist noch nichts entschieden.

Moskitos Essen: Einen großen Schritt Richtung zweite Eishockey-Bundesliga machten die Moskitos aus Essen. Im ersten Playoff-Halbfinale am Essener Westbahnhof konnten die Lausitzer Füchse aus Weißwasser mit 5:0 besiegt werden. 3.812 freuten sich über den ersten von zwei notwendigen Schritten zurück in die Regionen, welche die Moskitos vor kurzem nicht ganz freiwillig verlassen mussten.

BG Dorsten: In Dorsten nichts Neues. Im ersten Halbfinalspiel um die Damen-Basketballmeisterschaft siegt die BG Dorsten über den TV Saarlouis mit 85:67. Das Double scheint mehr als wahrscheinlich. HOP