Führer durch die Wildnis

Wer bei offenen Graslandschaften, Flussdschungeln, Flachlandwäldern und Birkensümpfen an ferne Länder denkt und schon mal die Urlaubskosten durchrechnet, darf sich freuen. Für 2,50 Euro gibt die Umweltbehörde den Führer „Natur in der Stadt: Hamburgs Naturschutzgebiete“ heraus. Nur wenige Kilometer von der City entfernt beginnt die Wildnis. Die Serengeti heißt hier Höltigbaum, der Amazonas fließt durchs Heuckenlock und die russische Taiga liegt im Wittmoor. Auf einer Fläche von insgesamt 50 Quadratkilometern erstrecken sich 28 Naturschutzgebiete. Bis auf Gebirge, Meer und Wüste gibt es in und um Hamburg beinahe alles. Der Führer weist auf 80 Seiten neben Anfahrts-, Reit- und Wanderwegen auch tierische und pflanzliche Besonderheiten und die Geschichte der Naturschutzgebiete aus. Das Buch ist im Info-Zentrum, Hermannstraße 14 (Zugang über Alstertor) erhältlich. Das Info-Zentrum ist Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kontakt unter ☎ 34 35 36. ULL