nur noch doof gucken
: Nochmal Studiengebühren

Da werden sich die engagierten Studenten bei der Landesregierung schön bedanken: Dadurch, dass die rot-grüne NRW-Regierung diejenigen StudentInnen, die nach ihrer Meinung schon viel zu lange studierten, von den Universitäten geekelt haben, dürfen jetzt auch die, die noch brav in der Regelstudienzeit lernen, pro Semester mindestens 10 Euro mehr bezahlen. Grob gesagt heißt das: Auch die von SPD und Grünen als Wunschstudenten definierten Schnellchecker finanzieren indirekt die Lücken im Landeshaushalt.

KOMMENTAR VONELMAR KOK

Damit deutet sich schon jetzt so langsam an, was die Kritiker des nordrhein-westfälischen Studienkonten- und Studiengebührenmodells schon immer geahnt haben: Ein Verwaltungsmoloch entsteht, die Studienbedingungen werden keinen Deut besser. Wenn nach Ostern die Veranstaltungen der Universitäten wieder beginnen, wird wohl kein Studi Kommilitonen aus dem letzten Semester vermissen, sondern nur feststellen, dass das Studieren bei gleichen Bedingungen wieder etwas teurer geworden ist.

Das ist das Bittere am Ansatz der Landesregierung: Ohne jegliches Bemühen das Studium besser zu machen, diejenigen zu vertreiben, die anderen das Studium mitfinanziert haben, in der Hoffnung irgendwann noch einmal einen Abschluss erzielen zu können, wenn Beruf und Familie es erlauben. Die Hörsäle werden Ende des Monats nicht leerer sein.