2. treffen scharon-abbas

Erleichterungen für Palästinenser

In Israel wie auch auf palästinensischer Seite herrscht nach dem zweiten Treffen zwischen den Premiermininstern Abu Masen (Machmud Abbas) und Ariel Scharon am Donnerstagabend erstmals deutliche Zuversicht. In dem knapp dreistündigen Gespräch kündigte Scharon die Aufhebung der Ausreisesperren, die Erteilung von 25.000 Arbeitsgenehmigungen sowie die Entlassung von rund 100 Häftlingen an. Bereits gestern kamen zwei führende PLO-Mitglieder auf freien Fuß. Ferner sei Israel zum Rückzug aus dem nördlichen Gaza-Streifen und den Städten im Westjordanland bereit, sofern die Palästinenser dort die Sicherheitskontrolle übernehmen. Abu Masen erbat sich Zeit, um die Verhandlungen mit den Widerstandsgruppen über einen Waffenstillstand zu Ende zu führen.

Die Hamas signalisierte die Bereitschaft zu einem „temporären“ Ende der Gewalt, so der Mentor der Organisation, Scheich Achmed Jassin. Voraussetzung sei, dass Israel die Exekutionen mutmaßlicher Terroristen und die Gewalt gegen Zivilisten einstelle. Scharon behält sich Militärmaßnahmen vor. Abu Masens Forderung, das Reiseverbot für Palästinenserchef Jassir Arafat noch vor dem Gipfel mit George W. Bush am Mittwoch in Akaba aufzuheben, blieb unbeantwortet. SK