was macht eigentlich ...Vicco von Bülow?

Humor lehren

Seit gestern hat die Universität der Künste einen neuen Honorarprofessor: der 79-jährige Loriot alias Vicco von Bülow wird ab dem Wintersemester an der Fakultät Darstellende Kunst Lehrveranstaltungen im Fach Theaterkünste geben. Loriots Bonmot beim Ernennungsfestakt: „Ich danke für die Berufung und für die ehrenvolle Aufgabe meiner späten Jahre. Noch Fragen?“ Mit Verlaub, aber ja!

Wer zum Beispiel ist Peter Wapnewski? Germanist und Literaturwissenschaftler, okay. Was aber will uns dieser großartige Peter Wapnewski sagen? Kostprobe seiner Laudatio: Loriot sei ein „Menschendarsteller und Menschengaukler, der daran erinnert, dass ein Komiker ein Mensch ist, der das Leben ernst nimmt.“ Loriot habe im Lachen die Wahrheit entdeckt und in seiner „Humoralpsychologie“ einen Weg gefunden, „die Welt zu betrachten und zu ertragen“. Humoralpsychologie. Sachen gibt’s!

Genau genommen haben wir ja nur eine einzige Frage: Welches Genie hat diesen vollakrobatisch-humorigen Verbalakt verfasst? Immerhin war ja eines anwesend. Ein ganz großes. Eins, das uns schon Herrn Müller-Lüdenscheid, Herrn Doktor Klöbner, Herrn Hoppenstedt oder Herrn Professor Schlettenbach beschert hat. Eins, das seinen Studenten vielleicht schon das Lehrbeispiel Wapnewski geschenkt hat? Schließlich habe ihn das Angebot der Uni auch in „einem schwachen Moment“ überrascht, so Loriot. Noch eine Bitte: Die Lobhudelei als TV-Sketch, und ab auf den Sender! SL

FOTO: RTR