„Autodrom“ im Thalia in der Gaußstraße
: Abgefahren

Mein Haus, mein Auto, mein Boot: Der Mensch misst sich gerne an materiellen Dingen. Zum Statussymbol Auto hegt der Westeuropäer ein besonderes Verhältnis. Aber wie sieht dieses konkret aus, wie wird es sich in naher Zukunft entwickeln?

Mit diesen Fragen hat sich das Zürcher Ensemble Mass & Fieber unter der Regie von Niklaus Helbling auseinander gesetzt. Im Stück Autodrom, mit dem sie im Thalia in der Gaußstraße gastieren, laden sie zu einer rasanten Fahrt durch verschiedene Varianten von Mensch-Auto-Beziehungen ein: Wie wird eine moderne Automesse eröffnet, und was erlebt das Ehepaar auf dem Weg zur Abholung ihres Kombis?

Untermalt werden die kurzweiligen Szenen durch Fahrgeräusche ebenso wie durch „Messias“-Chöre oder tänzerische Elemente. Jeweils eine Stunde vor Beginn und direkt nach der Vorstellung können Kartenbesitzer im Rahmen des Internationalen Kurzfilmfestivals Hamburg zusätzlich Filme zum Thema Auto anschauen. mal

8., 9. sowie 11. 4., 20 Uhr, Thalia in der Gaußstraße