Kein Streichelzoo

Reptilien in der Weser-Ems-Halle

Bremen taz ■ Blutpythons, Anakonden und Sumpfotter schlängeln sich am Osterwochenende in der Weser-Ems-Halle, Oldenburg. Die Stars der Schlangenfarm Natrix schillern in allen erdenklichen Farben, jedoch hinter Sicherheitsglas, denn fast alle sind hoch giftig. Zum ersten Mal wird die gefährlichste Schlange Europas gezeigt, die Sandotter. Auch die gedrungene Gabunviper lässt sich besser in Gefangenschaft bewundern. Sie verbirgt hinter ihren fünf Zentimeter langen Zähnen genug Gift, um fünfzehn Erwachsene zu töten. Harmlosere Echsen-Vertreter, wie Leguane und Geckos sind besonders bei Kindern beliebt. Sie gelten als die direkten Nachfahren der Dinosaurier.

Die Reptilienshow in der Weser-Ems-Halle ist am Ostersonntag und Ostermontag von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Kinder von vier bis vierzehn Jahren bezahlen 2,50 Euro, Studenten und Schüler 3,50 Euro und Erwachsene 6,00 Euro.amb