Demo durch die City

Friedensforum bittet zum Ostermarsch

Bremen taz ■ „Abrüstung statt Sozialkahlschlag – Ja zu einem sozialen Europa, Nein zur EU-Interventionsarmee“, lautet das umfangreiche Motto des heutigen Ostermarsches. Der Demonstrationszug soll eine Stunde lang durch die Bremer Innenstadt führen: Das Bremer Friedensforum lädt um 11 Uhr zur Auftakt-Kundgebung am Hauptbahnhof ein. Es spricht der fünfzehnjährige Schüler Nonni Morisse vom Jugendverband „solid“. Die Abschluss-Rede hält Bärbel Schindler-Saefkow vom Deutschen Friedensrat Berlin um 12 Uhr auf dem Marktplatz.

Ihr Vater, Anton Saefkow, leitete eine antifaschistische Widerstandsorganisation – und wurde aufgrund dessen von den Nazis am 18. September 1944 hingerichtet. Er war zeitweise in Bremen-Oslebshausen inhaftiert, seine Frau Aenne wurde nach Ravensbrück deportiert.

Bärbel Schindler-Saefkow ist promovierte Lehrerin für Geschichte und Deutsch. Sie arbeitet zur Zeit an einem Gedenkbuch für die Opfer des ehemaligen Konzentrationslagers Ravensbrück und forscht seit Anfang der 70er Jahre zur Geschichte der Arbeiterbewegung vor 1945. AMB