Frieden und so weiter

Hamburger Ostermarsch 2004: Mehrere hundert Menschen demonstrieren gegen Krieg und Sozialabbau

Rund 400 Menschen liefen gestern Mittag nach Zählung der Polizei beim diesjährigen Hamburger Ostermarsch mit, der NDR wusste von „mehr als 800“ Demonstranten (Foto: Hendrik Doose) zu berichten. Von der Gnadenkirche am Holstentor führte die Route für eine Zwischenkundgebung zum Paulinenplatz, dann zum Abschluss zu den Landungsbrücken.

In Redebeiträgen und auf mitgeführten Transparenten ging es eher nebenbei um den wieder aufflammenden Irak-Krieg. So wurde außer „Kriegstreiber Bush“ auch die weltweit agierende „EU-Army“ und besonders die Bundeswehr-Beteiligung daran angeprangert. Oder – in der deutschen Friedensbewegung zunehmend beliebte Themen – ein Ende der „Besatzung in Palästina“ sowie „Keine Rüstungsexporte nach Israel“ verlangt. Wie andernorts ging es beim Hamburger Ostermarsch am Rande auch noch um die Agenda 2010: „Abrüstung statt Sozialabbau“. aldi

weitere Berichte SEITEN 6 & 24