Siemens kriegt Auftrag im Irak

ERLANGEN afp ■ Der Siemens-Konzern hat einen Milliardenauftrag für den Ausbau der Stromversorgung im Irak erhalten. Das Unternehmen werde in den kommenden Jahren für insgesamt 1,5 Milliarden Euro zahlreiche Komponenten für Kraftwerke und Stromleitungen in das Land liefern, teilte Siemens anlässlich der Unterzeichnung des Vertrags mit dem irakischen Elektrizitätsministerium am Montag mit. Der Auftrag sei einer der größten, die Siemens jemals im Nahen Osten abgeschlossen habe. Die neuen Kraftwerke, die von den Kunden selbst errichtet werden und deren Fertigstellung bis zum Jahr 2011 geplant ist, sollen hauptsächlich Stromausfälle verringern, erklärte Siemens-Energievorstand Wolfgang Dehen.