Irland unterstützt seine Banken

DUBLIN rtr ■ Irland pumpt 5,5 Milliarden Euro in die angeschlagenen drei größten Banken des Landes. Je 2 Milliarden Euro würden der Bank of Ireland und den Allied Irish Banks zur Verfügung gestellt und der Staat werde mit 25 Prozent an den Instituten beteiligt, teilte die Regierung am Sonntag mit. Die Anglo Irish Bank bekomme 1,5 Milliarden Euro, wofür der Staat 75 Prozent der Anteile erhalte und sie damit quasi verstaatliche. Dafür hätten sich die Banken verpflichtet, ihre Kreditgeschäfte mit kleinen und mittelgroßen Kunden auszubauen, damit das Alltagsgeschäft für diese bedient und damit den Anforderungen der Wirtschaft gerecht werde. Irische Banken wurden mit am härtesten von der internationalen Finanzkrise getroffen.