In aller kürze

Guantánamo-Asyl

Führende Grünen-Politiker fordern, dass Bremen entlassenen Guantánamo-Häftlingen Asyl gewährt. „Durch die jahrelange und zu Unrecht erfolgte Inhaftierung des Bremers Murat Kurnaz hat Bremen ganz eigene und intensive Erfahrungen mit Guantánamo gemacht,“ sagte der Landesvorsitzende André Heinemann. Das Land hätte „von Anfang an besonnener agieren können“. Die grüne EU-Abgeordnete Helga Trüpel sagte, „Bremen kann und sollte deshalb einen Beitrag leisten“. Die Aufnahme von Inhaftierten, „denen ohne Schuld ein Teil ihres Lebens genommen wurde und denen bei Freilassung in ihren Heimatländern Folter oder sogar Tod droht“ sei „in Erwägung zu ziehen“. TAZ

Kirchentag per Rad

Das Fahrrad soll zu einem wichtigen Verkehrsmittel während des Kirchentages im Mai in Bremen werden. In Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club und der Diakonie ist ein Leihrad-System mit 1.000 gesponserten Neuräder und 500 Gebrauchträdern geplant. So soll ein umweltfreundlicher Pendelverkehr zwischen den rund vier Kilometer voneinander entfernten Veranstaltungszentren möglich sein. EPD