Scherfs neuer Job: Cityguide

■ BREMEN (EIB) Der ehemalige Bremer Regierungschef Henning Scherf (89) hat endlich wieder Arbeit: Er ist zu Bremens oberstem Cityguide ernannt worden und führt als solcher Touristen durch die Innenstadt. „Ich zeige anderen immer gerne unsere schöne Hansestadt“, sagte Scherf bei der feierlichen Zeremonie gestern im Rathaus-Coffeeshop. Auf Nachfrage musste er allerdings einräumen, dass er sich seine berufliche Zukunft eigentlich anders vorgestellt hatte. Scherf war im Juli 2004 von seinem Amt zurückgetreten, nachdem er ins Gespräch als neuer Chef der damaligen Bundesagentur für Arbeit gebracht worden war. „Das war nicht meine Schuld, dass das nichts geworden ist“, so Scherf. Auch seine Versuche, sich als Botschafter zu empfehlen, waren gescheitert, ebenso wie spätere Bemühungen um einen Ministerposten unter dem Nord-Regionalchef Ole von Beust. Als „besonders enttäuschend“ habe er es empfunden, dass beide großen Bremer Parteien seine Rückkehr als Bürgermeister abgelehnt hatten. Dennoch ließ Scherf gestern keinen Zweifel daran, für seinen neuen Job genügend qualifiziert zu sein. „Ich kenne Bremen wie meine Westentasche“, sagte Scherf, „ich war Bremer, bin Bremer und werde auch immer Bremer bleiben.“