Zeitung voller Bankrottanzeigen

MOSKAU dpa ■ In ungewöhnlicher Form hat die russische Tageszeitung Kommersant am Samstag auf die wachsende Dramatik der Finanzkrise in Russland hingewiesen. Das Blatt verzichtete auf journalistische Beiträge und druckte stattdessen auf 36 Seiten Bankrotterklärungen russischer Unternehmen. Kremlkritische Journalisten hatten wiederholt beklagt, dass die Krise in den Staatsmedien beschönigt und Druck auf Reporter ausgeübt werde. Präsident Dmitri Medwedjew hatte erklärt, Journalisten seien mitverantwortlich für die Auswirkungen der Krise. Kommersant wies am Samstag in der Titelzeile auf ein Gesetz hin, das die Bekanntmachung von Unternehmenspleiten vorschreibe.