Die Polen kommen

Das TERra-Polska-Festival in der Kulturbrauerei

TERra POLSKA – Festival junger polnischer Kunst, Kulturbrauerei, Filmkunsthaus Babylon & Galerie Zero, Dienstag, 20. April, bis Sonntag, 25. April

Sie kommen nicht wie alle anderen erst am 1. Mai, sondern beglücken uns schon in dieser Woche mit ihrer Anwesenheit. Fast 200 junge polnische Künstler sind ab heute in Berlin zu sehen. Mitgebracht haben sie allerdings keine Fische oder sonstige Naturalien, sondern Musik, Kunst, Theater, Filme und Literatur. Zu sehen ist das alles innerhalb der nächsten sechs Tage in der Kulturbrauerei, im Filmkunsthaus Babylon und der Galerie Zero. Unter den Künstlern ist zum Beispiel auch Slawomir Shuty, Jahrgang 1973 (Foto). Er gilt als einer der Stars des Krakauer Kultur- und Kunstmagazins HA!art, das mit einigen seiner Autoren am Mittwoch um 20 Uhr in der Kulturbrauerei zu Gast ist. Die junge Zeitschrift versteht sich seit der ersten Ausgabe 1999 als „Gegenstimme zum Raubtierkapitalismus und Konsumrausch in der neuen polnischen Wirklichkeit“ und veranstaltet auch das Krakauer Festival junger Kultur. Shuty selbst gelang mit seinem Erstlingswerk „Brave New Taste“ ein Achtungserfolg. Der Roman, dessen Titel auf Aldous Huxleys Werk „Brave New World“ anspielt, parodiert die neue Glitzerwelt der Werbung im postsozialistischen Alltag. Ein musikalisches Highlight des Festivals dürfte der Auftritt der „Warsaw Village Band“ am Donnerstag sein. Die junge Gruppe reiste durch polnische Dörfer, um vergessene traditionelle Musik kennen zu lernen. Diese Inspirationen führten zu musikalischen Neuschöpfungen mit so klangvollen Namen wie „Hardcore Folk“ oder „Bio-Techno“. Wer mehr wissen will: Unter www.terrapolska.de gibt es das komplette Programm. TR