Neuer Anlauf in Belgien

BRÜSSEL dpa ■ In Belgien hoffen die fünf Parteien der bisherigen Koalition auf die rasche Bildung einer neuen Regierung. Das sagten die Parteivorsitzenden, nachdem König Albert II. am Sonntagabend den Christdemokraten Herman Van Rompuy mit der Regierungsbildung beauftragt hatte. Der bisherige Präsident des Abgeordnetenhauses nahm den Auftrag nach langem Zögern an. Sehr wahrscheinlich wird der Flame Van Rompuy damit neuer Premierminister des Königreichs. Die flämischen Liberalen erklärten sich bereit, die Koalition bis zum Ende der Wahlperiode im Jahr 2011 fortzusetzen. Nach dem Rücktritt der Regierung von Yves Leterme vor zehn Tagen hatte die Partei zu den Befürwortern vorgezogener Neuwahlen im Juni 2009 gehört. Van Rompuys Parteifreund Leterme war wegen des Vorwurfs zurückgetreten, er habe die Justiz im Prozess um den Verkauf der Großbank Fortis unzulässig beeinflussen wollen. Die neue Regierung soll wie die alte von fünf Parteien getragen werden.

der tag SEITE 2