Immer wieder das gleiche Spiel

betr.: „Verbotene Speisen“, taz vom 27. 12. 08

Hamas provoziert, Israel bombardiert? Traurig, dass auch die taz immer wieder auf das gleiche Spiel hereinfällt, das Uri Avnery mehrfach beschrieben hat: Da gibt es einen Waffenstillstand, eine „Hudna“ oder ähnliches. Israelisches Militär oder Geheimdienste bringen einzelne palästinensische Aktivisten um (so geschehen Anfang November). Deren Organisationen rächen sich und organisieren Anschläge oder Raketenangriffe. Dagegen muss Israel natürlich von seinem Selbstverteidigungsrecht Gebrauch machen und mit seiner militärischen Übermacht zuschlagen. Und wenn dann die Palästinenser mit dem einzigen Mittel zurückschlagen werden, das ihnen übrig zu bleiben scheint, dem individuellen Terror, hat dies dann doch den schönen Nebeneffekt, dass Israel auch dagegen dann wieder reagieren muss und dass der Abzug Israels aus dem besetzten Palästina in weite Ferne gerät. HORST SCHIERMEYER, Zittau

Die Redaktion behält sich Abdruck und Kürzen von LeserInnenbriefen vor. Die veröffentlichten Briefe geben nicht unbedingt die Meinung der taz wieder.