Radler kommen in die Wege

Bochum taz ■ Der Bochumer Rat will sein bescheidenes Radverkehrsnetz weiter ausbauen. Die 1999 vom rot-grünen Rat beschlossenen Maßnahmen sollen bis 2010 um weitere 53 Projekte erweitert werden. Das sieht ein neues Konzept des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr vor.

„Der Radverkehrs-Beauftragte hat bisher gute Arbeit geleistet“, sagt Wolfgang Cordes, Vorsitzender der Grünen im Rat. Carsten Goldag habe zum großen Teil die vorgesehenen Projekte umgesetzt. „Die in der Vergangenheit nicht sehr verwöhnten Bochumer RadfahrerInnen werden es ihm danken.“

Das Konzept für 2010 legt ein besonderes Augenmerk auf den Lückenschluss mit schon bestehenden Radwegen. Große Defizite gebe es auf Straßen, auf denen die Straßenbahnen oberirdisch verlaufen, so Radverkehrsbeauftragter Carsten Goldag. „Wenn die Schienen wie geplant 2006 unter der Erde liegen, können wir auch dort Radwege in Angriff nehmen“, sagt Goldag. NAW