Happy Girls

Zum vierten Mal war es gestern wieder soweit: Mädchen mussten einen Tag nicht in die Schule und durften sich stattdessen am bundesweiten Girls Day in typischen Männerberufen umsehen. Dazu gehört hierzulande auch im 21. Jahrhundert noch der Ministerberuf. So lud die aus Niedersachsen stammende SPD-Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (im Bild 2. von links) gestern Schülerinnen der Hannoveraner Kronbergschule in ihr Berliner Büro ein und gab den Mädchen Einblick in den Arbeitsalltag einer Politikerin. Der Girls Day soll Mädchen Lust und Mut zu Berufen etwa in Technik und Handwerk machen, in denen Männer dominieren. Im Norden beteiligten sich mehr als 10.000 Schülerinnen und hunderte Arbeitgeber an der Aktion. In Hamburg gab es mit dem Boys Day erstmals auch Angebote für Jungen, in typische Frauenjobs im Erziehungs- und Pflegesektor reinzuschauen. wei/FOTO: AP

Schwerpunkt SEITE 4