Falscher „Zeit“-Punkt

Giovanni di Lorenzo soll angeblich bereits Mitte Mai vom „Tagesspiegel“ zur „Zeit“ wechseln, und nicht nur er

Und wieder ist es in der Welt: Giovanni di Lorenzo, derzeit Chefredakteur des Berliner Tagesspiegels, soll angeblich Mitte Mai zum ebenfalls zum Holtzbrinck-Verlag gehörenden Wochenblatt Die Zeit wechseln. Schon seit längerer Zeit wird darüber spekuliert. Doch wie der Branchendienst Kontakter in seiner aktuellen Ausgabe meldet, soll jetzt angeblich nicht nur di Lorenzo nach Hamburg wechseln, sondern mit ihm noch drei weitere leitende Redakteure des Tagesspiegels: Die Rede ist vom stellvertretenden Chefredakteur Stephan-Andreas Casdorff, von Stephan Lebert, beim Tagesspiegel für Konzepte zuständig, und von Christoph Amend, Leiter der Sonntagsbeilage.

Der Termin Mitte Mai wäre allerdings denkbar ungünstig, denn am 13. Mai erscheint der Tagesspiegel in renovierter Form. Ein Projekt, das sicher nicht nur di Lorenzo noch erfolgreich sehen will. Stephan Lebert ist in den Relaunch involviert, ebenso wie Amend. Dass sie ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt gehen, dürfte also eher unwahrscheinlich sein. Zumal di Lorenzo der Belegschaft versprochen haben soll, den Tagesspiegel jetzt „nicht im Stich“ zu lassen. Aber es ist ja auch nur ein Gerücht. HEIDI