VERSICHERTENÄLTESTE

Versichertenälteste beraten kostenlos. Rentenberater kosten Geld. Wer bei seinen Rentenansprüchen nicht durchblickt, Lücken im Nachweis der Erwerbstätigkeit hat oder kurz vor der Pensionierung steht und nicht weiß, wie er seinen Rentenantrag stellt, der kann sich helfen lassen. Bei einem der etwa 2.600 Versichertenältesten der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte, die auch Versichertenberater heißen. Die Berater arbeiten ehrenamtlich, und ihre Sprechstunden sind kostenlos. Die regionalen Landesversicherungsanstalten bieten ebenfalls Beratungen durch Versichertenälteste an. Es sind aber bedeutend weniger, weil es sie nicht in allen Bundesländern gibt. Außerdem gibt es gerichtlich zugelassene, unabhängige Rentenberater. Im Bundesverband der Rentenberater sind 300 organisiert. Insgesamt gibt es etwa doppelt so viele. Ihre Beratungen kosten Geld. Sie rechnen nach der Gebührenordnung für Rechtsanwälte ab. Eine einfache Überprüfung eines Rentenbescheids kostet rund 100 Euro. WAHN FOTO: DETLEV SCHILKE