Naturerlebnis

15.000 km ohne Flug

BUND-Reisen, eine 100-prozentige Tochter des Bund Naturschutz Bayern e.V. (Bund für Umwelt und Naturschutz Landesverband Bayern), bietet seit 1999 seinen Mitgliedern, Förderern und Freunden ein vielfältiges ökologisches Reiseprogramm mit Naturentdeckung und Erholung an. Ziel ist es, faszinierende Kultur- und Naturlandschaften Europas und Asiens vorzustellen und gleichzeitig einen Beitrag zu deren Erhaltung zu leisten. Bei allen Reisen ist die intensive Zusammenarbeit mit Nationalparkverwaltungen, befreundeten Organisationen wie Nichtregierungsorganisationen und regionalen Anbietern am Reiseziel wichtiges Merkmal.

Die Reise „Mit der Transsibirischen Eisenbahn bis zum Baikalsee“ ist seit vier Jahren der Reisehöhepunkt der BUND-Reisen. Dabei wird die knapp 15.000 km lange Strecke von Nürnberg über Moskau nach Irkutsk in Ostsibirien genauso wie die Rückfahrt über Moskau, Prag nach Nürnberg komplett mit der Bahn zurückgelegt.

Die durch inhaltliche Programmangebote während der Zugfahrt vorbereiteten Reisenden können bei ihrem siebentägigen Aufenthalt am Baikalsee bei abwechslungsreichem Programm die Schönheit des Baikalsees, der „Perle Sibiriens“, genießen.

Durch gemeinsame Projekte und die Unterstützung des Pribaikalski-Nationalparks, die russische Bürgerrechtsbewegung Memorial und die Umweltorganisation Ökologische Welle Baikal in Irkutsk ist Tourismus bei BUND-Reisen keine Einbahnstraße. Die Arbeit der Nichtregierungsorganisationen wird von den Reisenden und BUND-Reisen direkt durch materielle Spenden, wie Medikamente für von Memorial betreute politisch Verfolgte, oder durch finanzielle Spenden für die Ökologische Welle unterstützt.

Ein kostenloses Detailprogramm für die Reisen „Mit der Transsibirischen Eisenbahn zum Baikalsee“ vom 21. 8.–8. 9. 04 oder 19. 2.–9. 3. 05 sowie den Reisekatalog 2004 erhalten Sie bei:

BUND-Reisen, Spitalstraße 21, 91207 Lauf a. d. Pegnitz, Telefon +49(0)9123-99957-10, Fax +49(0)9123-99957-99

www.bund-reisen.de