nachtigallen in der großstadt
: Gegen Lärm hilft Gesang

Das Radio plärrt, der Fernseher läuft, alle zehn Minuten fährt draußen ein Bus vorbei, und das Rauschen der Autobahn ist bei Nordwind besonders gut zu hören. Stille ist selten geworden in der Welt, in der wir leben. Doch wir wissen: Gegen Lärm hilft Gesang. Daher gehen viele von uns gerne in Discos mit ohrenbetäubender Geräuschkulisse – sie lässt die Herzen höher schlagen und bringt die Gefühle für einen Partner rasch in Wallung.

Dass dies so ist, das wissen nicht nur wir. Das kennen auch die Nachtigallen. So fand der Verhaltensbiologe Henrik Bumm von der FU Berlin heraus, dass männliche Nachtigallen in der Nähe stark befahrener Straßen um bis zu 14 Dezibel lauter trällern als an ruhigen Orten. Dies bedeutet für die kleinen Singvögel eine große Anstrengung: Sie müssen ihren normalen Schalldruck verfünffachen. Dem Gesangsvermögen sind allerdings Grenzen gesetzt – eine allzu große Lautstärke kann die Nachtigall nicht mehr übertönen.

Dann kommt es für die Nachtigallenmännchen zu einer Katastrophe. Denn sie müssen den Lärm übertönen. Ihre Stimmgewalt vertreibt Konkurrenten, und mit ihrem berühmten Gesang, der sie zum Glücksvogel der Liebespaare gemacht hat, locken sie vorüberziehende Weibchen an. Hierbei ist eine hohe Sensibilität gefragt, denn die feinen Unterschiede im Gesang ihrer Männchen helfen den Weibchen, den richtigen Partner zu finden.

Doch jede romantische Stimmung würde zerstört, wären die Männchen in einer leiser werdenden Umwelt unverändert laut. Dies scheint den Vögeln bekannt zu sein. Wie Bumm feststellte, passen sie sich ausgezeichnet den unterschiedlichen Lärmstärken ihrer Umgebung an. Lassen Berufsverkehr und Straßenlärm an Wochenenden nach, singen die Vögel in Straßennähe merklich leiser.

Es drängt sich die Frage auf, ob wir Menschen wie die Vögel sind. Sprechen Großstädter lauter als Landmenschen? Sind wir am Wochenende auch leiser? Stehen Männer mit Stimmgewalt höher im Kurs bei den Frauen? Und besteht die Gefahr, dass wir in einer ständig lauter werdenden Umwelt irgendwann einmal als einsame Schreier in der Wüste dastehen werden? CBT