MonetaFlexible Altersvorsorge
: Jagd auf Gutgläubige

Alle Jahre wieder werden Verbraucher von der Nachricht aufgeschreckt, dass die Steuerfreiheit von Lebens- und Rentenversicherungen demnächst der Vergangenheit angehöre. Zuletzt erlebte die Branche 1999 dieses von Staats wegen inszenierte Konjunkturprogramm. Aktuell gilt es mal wieder als beschlossene Sache – erscheint es doch im Zuge der generellen Besteuerung von Renten logisch. Und wieder machen die Vertriebsorganisationen Jagd auf Gutgläubige.

Nun, bislang ist die Umsetzung dieser heftig umstrittenen Gesetzesänderung alles andere als beschlossene Sache. Sie sollten sich auch dieses Mal nicht verrückt machen lassen und vorschnell undurchsichtige Verträge unterschreiben. Da wir aber nicht mit Sicherheit ausschließen können, dass sich die Konditionen ab nächstem Jahr verschlechtern, sollten Sie sich in den nächsten Monaten eventuell etwas intensiver mit der Frage beschäftigen, ob eine Lebens- oder Rentenversicherung – sei es in der klassischen, sei es in der fondsgebundenen Variante – Ihr Depot sinnvoll ergänzen würde. Im zweiten Schritt sollten Sie dann prüfen, welche der zahlreichen Angebote Ihren Vorstellungen am nächsten kommt.

Dabei spielt die Frage nach den Vertragskosten eine fast untergeordnete Rolle. Viel entscheidender geht es darum, wie flexibel Sie mit dem ersparten Vermögen umgehen können. Es ist nicht ganz unerheblich, ob Sie bei Rentenbeginn die Wahl zwischen einer einmaligen Auszahlung oder einer lebenslangen Verrentung haben, oder ob Sie sowohl das eine wie das andere wählen können. Nehmen Sie sich die Freiheit, nach den neuesten Modellen zu fragen, die alle Ketten sprengen.

Vielleicht kommen Sie am Ende zu dem Schluss, dass Sie keines dieser Produkte brauchen – dann kann Ihnen das Ergebnis dieser Debatte ohnehin gestohlen bleiben. Sie haben die Wahl.

Susanne Kazemieh ist Finanzmaklerin und Gründerin der Frauenfinanzgruppe, Grindelallee 176, 20144 Hamburg, Tel.: 4142-6667, Fax: 4142-6668, info@frauenfinanzgruppe.de, www.frauenfinanzgruppe.de.