In Chile ist jetzt Scheidung erlaubt

PORTO ALEGRE taz ■ Nach neunjähriger parlamentarischer Diskussion hat sich Chile für die Einführung der Scheidung entschieden. Präsident Ricardo Lagos unterzeichnete jetzt das im März vom Parlament gebilligte „Gesetz zur Zivilehe“. Danach können sich ChilenInnen ab November offiziell scheiden lassen. Die katholische Kirche hatte bis zuletzt Widerstand gegen das so genannte Scheidungsgesetz geleistet. Der Sozialist Lagos sprach von einem „historischen Tag“. Die harte Lage vieler Menschen, denen es nach einer gescheiterten Ehe verwehrt gewesen sei, ihr Familienleben neu aufzubauen, gehe nun zu Ende. GD