OECD: Wirtschaft gewinnt an Fahrt

BERLIN taz ■ Die Weltwirtschaft kommt nach Einschätzung von Konjunkturexperten wieder in Fahrt. 3,4 Prozent Wachstum prognostiziert die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) für das laufende Jahr in den Mitgliedsländern insgesamt. Im Vorjahr waren es noch 2,2 Prozent. Für Deutschland rechnen die Experten hingegen für 2004 mit einem Wachstum von unter 1,5 Prozent. Die schwache Binnennachfrage sei Hauptkonjunkturbremse für Deutschland, lautet die Diagnose. Einen exportorientierten Aufschwung erwartet die OECD hingegen trotz des starken Euros für die zweite Jahreshälfte. Ein Risiko für die Weltwirtschaft liege in der Entwicklung des Ölpreises. Die Ökonomen rechnen mit 32 Dollar pro Barrel. Liege er dauerhaft 10 Dollar drüber, koste das den Euroraum 0,4 Prozent Wirtschaftskraft. NF