DER KONGRESS

Der Kongress beginnt Freitagabend in der Berliner Technischen Universität mit einer Podiumsdiskussion: Jürgen Peters (IG Metall), Ökonom Gustav Adolf Horn, Pedram Shayar von Attac und andere diskutieren über die „Kritik des vorherrschenden Gesellschafts- und Politikmodells“. Am Samstag können die TeilnehmerInnen aus über 100 Veranstaltungen wählen, 14 Panels organisieren die Veranstalter gemeinsam. Dabei geht es unter anderem um Wege zu mehr Beschäftigung, die Finanzierbarkeit des Sozialstaats und den Zusammenhang von ökologischem Umbau und sozialer Gerechtigkeit. Sonntag endet der Kongress mit einer Podiumsdiskussion sowie der Frage, wie die Vernetzung vorangetrieben werden kann.  NF